Andere Rohstoffe

In dieser Kategorie präsentieren wir eine große Auswahl ergänzender Rohstoffe für Industrie-, Energie- und Fertigungsprozessen. Wir bieten hochwertige Materialien, die strengen Industriestandards und -anforderungen entsprechen.


Wählen Sie unten eine der Kategorien unseres Angebots aus:

 » STEARYNA

↳ Zur Kategorie

 » VASELINE

↳ Zur Kategorie

 » FUSSÖL

↳ Zur Kategorie

 » PARAFFINMASSE

↳ Zur Kategorie

 » STEARINE

Stearin ist eine Mischung aus Fettsäuren, hauptsächlich Stearin- und Palmitinsäure, die durch Hydrolyse pflanzlicher oder tierischer Fette gewonnen wird.


Eigenschaften:
Weiß, geruchlos und fest bei Raumtemperatur

Hoher Schmelzpunkt (ca. 55–70 °C)

Unlöslich in Wasser, aber löslich in organischen Lösungsmitteln


Hauptanwendungen:

Für die Kerzenherstellung, Seifenproduktion, Lebensmittelindustrie, Schmierstoffe und Kosmetik.

 » VASELINE

Petrolatum ist eine grobe, halbfeste Mischung aus Kohlenwasserstoffen, die bei der Raffination von Rohöl gewonnen und anschließend zu Vaseline verarbeitet wird.


Merkmal:

Bräunlich oder gelblich, ölig und halbfest

Wasserfest und chemisch stabil. Wird bei Erwärmung weich und ölig.

Kann Verunreinigungen enthalten


Hauptanwendungen:

Für den Korrosionsschutz von Metallen, für Schmierstoffe, für industrielle Anwendungen, für die Holzindustrie.

 » FUSSÖL

Fußöl, auch bekannt als Rückstandswachs, ist ein Nebenprodukt der Erdölraffination, insbesondere bei der Entölung von Paraffinwachs. Es handelt sich um eine Mischung aus schweren Kohlenwasserstoffen, darunter Paraffine und mikrokristalline Wachse, die einen erheblichen Ölanteil enthält.


Merkmal:

Ein dunkel gefärbtes Produkt – von braun bis schwarz

Bei Raumtemperatur halbfest oder fest.

Es enthält über 40 % Öl, was ihm hervorragende Schmiereigenschaften verleiht.

Der Schmelzpunkt liegt typischerweise im Bereich von 40 °C bis 70 °C, abhängig vom Ölgehalt und Raffinationsgrad.


Hauptanwendungen:

Für die Gummi- und Reifen-, Textil- und Lederindustrie, zur Herstellung von Schmiermitteln und Konservierungsölen.

 » PARAFFINMASSEN

Paraffinwachs ist ein hochwertiger Sekundärrohstoff, der als Nebenprodukt bei der Herstellung von Kerzen und Teelichtern entsteht. Es besteht hauptsächlich aus einer Mischung von Paraffin, Wachsen und minimalen Mengen an technologischen Zusatzstoffen, die bei der Kerzenherstellung verwendet werden. Dank der erhaltenen physikochemischen Eigenschaften von Paraffin eignet sich Paraffinwachs hervorragend für die Wiederverwendung in vielen Branchen.


Merkmal:

Gehalt an reinen Wachsen und Paraffin

Gute Plastizität und Formbarkeit

Hohe chemische Stabilität

Hervorragende Eignung zum Umschmelzen und zur Weiterverarbeitung


Hauptanwendungen:

Zur Herstellung von Gebrauchs- und Zierkerzen, zur Herstellung von Grill- und Kaminanzündern, zur Herstellung von Imprägnierwachsen sowie für die Bauindustrie.