Gatschwachs

Gatsch ist ein Zwischenprodukt der Erdölraffination und besteht aus einer Mischung gesättigter Kohlenwasserstoffe (Paraffine) und einem erheblichen Anteil an Ölen. Es kommt in vielen Formen vor und hat ein charakteristisches wachsartiges Aussehen, dessen Klarheit und Farbe je nach enthaltenen Verunreinigungen variieren. Es wird für seine vielseitigen Eigenschaften geschätzt, die seinen Einsatz in verschiedenen Branchen ermöglichen.


Leichte Rohwachse, raffiniert (gereinigt) und unraffiniert (ungereinigt).

 » LEICHTSCHLACKENPARAFFINE

PARAMETER
Temperatur:
42-58°C

Fettigkeit: 4 % – 12 %

Viskosität: 3,3 bis 4,6

Konfekt:

Flüssigkeit in 24-t-Tankwagen oder 5-kg-Bogen/750-kg-Palette

Hauptanwendungen:

Für die Kerzen- und Laternenindustrie, die Bau-, Gummi-, Holz- und die Herstellung von Mischungen aller Art.

Schwere Gatschwachse, raffiniert (gereinigt) und unraffiniert (ungereinigt).

 » SCHWERES GAPFERWACHS

PARAMETER
Temperatur:
58-65°C

Ölgehalt: min. 12 %

Viskosität: min. 4,6

Konfekt:

Flüssigkeit in 24-t-Tankwagen oder 5-kg-Bogen/750-kg-Palette

Hauptanwendungen:

Für die Bau-, Gummi- und Holzindustrie sowie als Rohstoff zur Weiterverarbeitung.